xyntheralovo Logo

xyntheralovo

Finanzplanung durch smarte Kategorisierung

Studentenprojekte mit Realitätsbezug

Unsere Absolventen entwickeln Budgetierungslösungen, die echte Probleme lösen und messbare Auswirkungen in der Finanzwelt haben. Diese Projekte entstanden während ihrer Ausbildung und zeigen praktische Anwendung von Finanzwissen.

156
Abgeschlossene Projekte
89%
Praktische Umsetzung
42
Kooperationspartner
73%
Langfristige Nutzung
Praxisnahe Entwicklung

Budgettools für den Alltag

Während ihrer sechsmonatigen Ausbildung entwickeln unsere Teilnehmer Finanztools, die echte Haushalts- und Budgetprobleme lösen. Die Projekte entstehen in Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen aus der Region Stuttgart.

  • Durchschnittlich 15% Kostenreduktion bei teilnehmenden Haushalten
  • Über 300 Familien nutzen entwickelte Budgetierungshilfen
  • Partnerschaft mit 12 lokalen Beratungsstellen
  • 85% der Tools werden auch nach Projektende weiterverwendet
Studenten bei der Entwicklung von Finanztools
Erfolgreiche Projektimplementierung
€2.8M
Eingespartes Haushaltsbudget durch entwickelte Tools

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Drei herausragende Projekte zeigen, wie Finanzwissen in praktische Lösungen umgewandelt wird. Diese Arbeiten entstanden zwischen September 2024 und Februar 2025 und werden aktiv genutzt.

Haushaltsplanung

Familienbudget-Optimierer für Alleinerziehende

Entwickelt von Marina Kellner während ihrer Ausbildung im Herbst 2024. Das Tool hilft Alleinerziehenden bei der Kategorisierung von Ausgaben und identifiziert Sparpotentiale automatisch.

127
Aktive Nutzer
€340
Ø Ersparnis/Monat

Das Tool hat mir geholfen, versteckte Ausgaben zu finden. Jetzt spare ich monatlich über 200 Euro, ohne auf wichtige Dinge zu verzichten.

Sabine R., Nutzerin
Sabine R.
Mutter von zwei Kindern
Ausgabenanalyse

Intelligente Kostenkategorisierung für Senioren

Ein gemeinsames Projekt von drei Kursteilnehmern, das speziell für Menschen über 65 entwickelt wurde. Vereinfacht die Budgetübersicht durch intuitive Kategorisierung und große Schriftarten.

89
Nutzer 65+
94%
Zufriedenheit

Endlich verstehe ich, wofür mein Geld jeden Monat draufgeht. Die Bedienung ist so einfach, dass sogar ich als Computerneuling damit zurechtkomme.

Hermann K., Nutzer
Hermann K.
Rentner, 72 Jahre
Jugendfinanzierung

Taschengeld-Tracker für Jugendliche

Entstanden im Januar 2025 als Abschlussprojekt. Hilft Jugendlichen beim Erlernen von Budgetdisziplin durch spielerische Elemente und Zielsetzung für größere Anschaffungen.

203
Junge Nutzer
67%
Erreichen Sparziele